Logo Akademie Weinheim

Akademie Weinheim

Diploma Course
Modulseminar / Start am 08.09.2025

Young Leadership Professional (ADB)

Young Leadership Professional (ADB)

Dieser neue Zertifikats-Studiengang qualifiziert junge Führungskräfte aus der Backbranche in bester Weise für neue oder künftige Aufgaben mit großer Verantwortung, etwa in der Geschäftsführung. Sei als Pionier dabei und gehöre zu den ersten Young Leadership Professionals (ADB)

Modul 1: „Führung & Selbstführung“

Herausforderung Führung gestern und heute: Ein Blick auf die evolutionären Veränderungen der Führungskultur, welche die traditionellen Ansätze mit modernen Anforderungen verknüpft. / Aufgaben und Zielsetzung von Führung / Selbstführung: Verhalten – Haltung – Prägung: Analyse der eigenen Verhaltensweisen, die persönliche Einstellung und deren Prägung durch innere Werte und externe Einflüsse. / Innere Stabilität in äußerer Instabilität: Entwicklung von Resilienz und Techniken, um in turbulenten Zeiten gefasst und handlungsfähig zu bleiben. / Persönliche Reife & Spiral Dynamics: Einführung in das Modell der Spiral Dynamics zur Erkennung und Förderung von persönlicher und kultureller Entwicklung. / Impulse und Perspektivwechsel

 

Modul 2: „Kommunikation & Empowerment“

Zentrale Kommunikationskontexte: Einführung in die wesentlichen Bereiche, in denen Kommunikation als Führungskraft entscheidend ist, um Beziehungen zu pflegen und Prozesse effizient zu gestalten. / Vertiefung der Fähigkeiten zur Führung effektiver Meetings, professionelles Feedback geben und empfangen sowie Strategien zur Konfliktlösung im Arbeitsalltag. / Denkmodelle und praktische Instrumente zur Verbesserung der Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit. / Praktische Übungen und Rollenspiele, um realitätsnahe Führungssituationen zu simulieren und Kommunikationsfähigkeiten zu festigen. / Führungsaufgabe Unternehmenskommunikation: Vermittlung der Bedeutung einer klaren, strategischen Unternehmenskommunikation als Führungsaufgabe, um Transparenz und Vertrauen zu fördern.

 

Modul 3: „Rahmen für Zusammenarbeit gestalten“

Organisationale Strukturen / Rollenklarheit: individuell und im Team / Entscheidungsdelegation: Strategien zur sinnvollen Verteilung von Entscheidungsbefugnissen, um die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Teammitglieder zu stärken. / Ansätze zur Förderung der Kultur der Verantwortungsübernahme, um Engagement und Zuverlässigkeit im Team zu steigern. / Reflexion der eigenen Machtposition und der Einflussnahme als Führungskraft / Effektive Entscheidungen / Prozessgestaltung / Dynamik im Team: Erkennen und Steuern

 

Modul 4: „Strategische Unternehmens-Entwicklung“

Unternehmenshistorie und Vision: Analyse der Unternehmensgeschichte zur Identifikation von Stärken und Traditionen, sowie Entwicklung einer klaren Vision, die die zukünftige Ausrichtung prägt. / Übergang in der Unternehmensführung: Strategien für einen erfolgreichen Führungswechsel, um Kontinuität zu gewährleisten und das Vertrauen aller Beteiligten zu stärken. / Strategie-Entwicklung: Methoden zur Entwicklung und Implementierung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die Wettbewerbsvorteile schafft und langfristiges Wachstum ermöglicht. / Zusammenspiel Strategie-Organisation-Mensch: Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen strategischen Entscheidungen, organisatorischen Strukturen und den Mitarbeitenden, um ein harmonisches Gesamtsystem zu fördern. / Werte und Prinzipien in der Zusammenarbeit: Etablierung von grundlegenden Werten und Prinzipien, die eine gesunde Unternehmenskultur fördern und die Zusammenarbeit stärken.

 

Modul 1: Montag bis Mittwoch               08.09.2025 – 10.09.2025

Modul 2: Montag bis Mittwoch               13.10.2025 – 15.10.2025

Modul 3: Montag bis Mittwoch               24.11.2025 – 26.11.2025

Modul 4: Montag bis Mittwoch               19.01.2026 – 21.01.2026

 

Susanne Janeba, Business Coach

 

Die Gebühr für den Gesamt-Studiengang (alle 4 Module) beträgt 3.290 € inkl. Unterlagen und Verpflegung tagsüber.

Übernachten Sie in einem der Gästehäuser der Akademie! Unser rundum-sorglos-Paket: 2 Übernachtungen im Einzelzimmer, Frühstück, Abendbrot mit den Kurs Kolleg:innen sind für 212 EUR je Modul buchbar, bei Bedarf auch zusätzliche Nächte gegen Aufpreis.

 

Dieses hochqualifzierte Training stärkt Dich gezielt für die neue (oder künftige) Rollen als Führungskraft in der Backbranche. Es stärkt zudem dein Netzwerk und begleitet dich auch nach dem Studiengang.

 

Anmeldung

Anrede *
Leistungen für Teilnehmer unter 27 Jahren sind nach §4 Nr. 22a UStG und 23 UStG steuerbefreit
Wer übernimmt die Kosten? *
Rechnungsadresse
Übernachtung
Unser Tipp: Reisen Sie entspannt am Tag vor der Veranstaltung an und gönnen Sie sich einen Abend in der schönen Altstadt von Weinheim.

Bitte warten Sie bis der Hinweis "Seminar erfolgreich gebucht" erscheint, erst dann ist Ihre Buchung erfolgreich.

Logo Akademie Weinheim Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required

Liebe Besucherinnen und Besucher, um die Nutzung unserer Website und unsere Angebote besser gestalten zu können, möchten wir Cookies und Dienste wie bspw. Google Analytics einsetzen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen. Vielen Dank.

Einstellungen erfolgreich geändert.

Es werden ab sofort keine Cookies und Tracking-Informationen geladen oder gespeichert.