Logo Akademie Weinheim

Akademie Weinheim

Diploma Course
04.04.2025

Internationale Schokoladen-Elite trifft sich in Weinheim

  • Internationale Schokoladen-Elite trifft sich in Weinheim
  • Internationale Schokoladen-Elite trifft sich in Weinheim

Weinheim, 4. April 2025 – Die Bundesakademie Weinheim wurde einmal mehr zum Treffpunkt der internationalen Schokoladen-Elite. Im Rahmen einer festlichen Gala gab es zunächst spannende Impulsvorträge von Paula Weitzel, das Gesicht einer großen Kampagne des deutschen Handwerks, sowie von Vertretern der Marke Choviva. Diese Schokoladen-Alternative, die den unter dem Klimawandel bedrohten Kakaoanbau entlasten soll, wird aus Sonnenblumen hergestellt und überrascht mit einem authentischen Schokoladengeschmack. Anschließend ehrte die Akademie die besten Chocolatiers des German Chocolate Award 2025.

Der renommierte Wettbewerb, der 2025 bereits in seine fünfte Runde ging, verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Nachdem im Vorjahr 160 Produkte eingesandt wurden, waren es in diesem Jahr 278 Einreichungen von 76 Manufakturen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Estland und den USA. Bewertet wurden die eingereichten Pralinen und weiteren Schokoladenkreationen von einer hochkarätigen Jury aus 34 Schokoladen-Sommeliers, Konditormeisterinnen, Fachjournalisten und preisgekrönten Top-Chocolatiers. Im Mittelpunkt standen die handwerkliche Präzision, Innovationskraft und vor allem die sensorischen Eigenschaften. „Die Qualität der Produkte war in diesem Jahr herausragend, sowohl geschmacklich als auch gestalterisch“, resümiert Bernd Kütscher, Direktor der Akademie und Vorsitzender der Jury. „Man spürt förmlich, wie sich das Handwerk weiterentwickelt.“ Auch Projektleiterin Sara Di Napoli aus dem Akademie-Team unterstreicht: „Die Innovationsfreude der Schokoladen-Branche ist beeindruckend!“

Insgesamt vergab die Fachjury nach mehrstufiger, anonymer Bewertung 67 mal Gold, 111 mal Silber und 76 mal Bronze. Rund die Hälfte der Preisträgerinnen und Preisträger reiste jetzt zur Schoko-Gala nach Weinheim, um ihre hochwertigen Urkunden samt professioneller Produktfotografie persönlich entgegenzunehmen. Auch das Prämierungssiegel hat sich in den letzten Jahren als echter Verkaufstreiber erwiesen, was den stetig wachsenden Erfolg des Wettbewerbs erklärt. Dieser gewinnt zunehmend an internationaler Strahlkraft und wird im nächsten Jahr fortgesetzt. Der Chocolate Award dient sowohl einer Orientierung der Schoko-Kunden als auch der Förderung des Handwerks. Insofern werden auch in 2026 ausschließlich handwerklich hergestellte Schokoladenprodukte zum Wettbewerb zugelassen. Interessierte Chocolatiers und Konditoreien können sich per E-Mail an info@akademie-weinheim.de schon jetzt unverbindlich registrieren und erhalten rechtzeitig alle Informationen.

Der German Chocolate Award 2025 wurde möglich gemacht durch die Unterstützung von Valrhona, Boiron, Lubeca, Jacobi Decor, KOCA sowie der BÄKO Zentrale.

Vollständige Siegerliste

Logo Akademie Weinheim Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required

Liebe Besucherinnen und Besucher, um die Nutzung unserer Website und unsere Angebote besser gestalten zu können, möchten wir Cookies und Dienste wie bspw. Google Analytics einsetzen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen. Vielen Dank.

Einstellungen erfolgreich geändert.

Es werden ab sofort keine Cookies und Tracking-Informationen geladen oder gespeichert.