Logo Akademie Weinheim

Akademie Weinheim

Diploma Course
10.02.2025

Personalwechsel in Weinheim: Bernd Kütscher verlässt Ende Mai die Bundesakademie

  • Personalwechsel in Weinheim: Bernd Kütscher verlässt Ende Mai die Bundesakademie

Weinheim, 10.02.2025  - Die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim erhält eine neue Führung: Nach 19 Jahren gibt Bernd Kütscher die Leitung der renommierten Bäckerfachschule ab, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.

Bernd Kütscher, Direktor der Bundesakademie in Weinheim, gibt Ende Mai seine Ämter ab, um sich ab Juni anderen Aufgaben in der Branche zu widmen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten gelang es ihm, die Akademie fachlich und baulich zu modernisieren, in der Öffentlichkeit zu positionieren und die Teilnehmerzahlen der Bildungsveranstaltungen um ein Vielfaches zu steigern. „Wir sind Bernd Kütscher für seine Verdienste und zahlreichen Impulse für das Bäckerhandwerk und die Akademie Weinheim sehr dankbar“, kommentiert Roland Ermer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks und Vorstand der Akademie: „Mit Herrn Kütscher konnte die Akademie ihr Ansehen in der Branche auf ein höchstes Niveau heben. Heute steht die Bundesakademie Weinheim für eine zukunftsfähige Branche mit exzellent ausgebildeten Fachkräften. Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Kütscher sehr, verstehen aber auch seinen Wunsch nach Veränderung.“

Seit 2006 hat Bernd Kütscher die Leitung der Akademie inne, zwei Jahre später übernahm er zudem die Geschäftsführung des Deutschen Brotinstituts. Unter Kütschers Leitung und Engagement wurde das deutsche Brotregister eingeführt: Das Verzeichnis, in dem mittlerweile über 3.000 Brotspezialitäten erfasst sind, trug maßgeblich dazu bei, dass die Deutsche Brotkultur in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Darüber hinaus rief Kütscher 2008 die Bäckernationalmannschaft ins Leben und coachte zahlreiche Teams für Spitzenwettbewerbe. Auch die Weinheimer Brotsprache und die Auslobung des Brotes des Jahres sind auf Kütscher zurückzuführen. Hinzu kommt die Fortbildung zum Brot-Sommelier und die bislang 279 Absolventen aus 12 Ländern, welche spürbare Impulse in die Branche gebracht haben. Bernd Kütscher engagierte sich im Vorstand der Werbegemeinschaft des Deutschen Bäckerhandwerks. Darüber hinaus war er auch international aktiv, u.a. als Jurypräsident der Jugend-Weltmeisterschaften des Bäcker- und Konditoren-Weltverbandes UIBC. Von diesem wurde er 2023 in den „UIBC Select Club“ aufgenommen, vom französischen Bäckerhandwerk im Jahr 2013 in die „Elite de la Boulangerie Internationale“.

„Die Entscheidung ist mir alles andere als leichtgefallen, doch soll man gehen, wenn es am schönsten ist. Mit dem Abschluss der Modernisierungs- und Erweiterungsarbeiten in diesem Jahr ist die Bundesakademie nicht nur fachlich, sondern auch baulich und technisch bestens für die Zukunft ausgestattet“, erklärt Kütscher. „Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, dass die Fortführung meiner Mission durch ein exzellentes Team bestens gesichert ist.“

Kütscher wird die Geschäfte bis zur iba in Düsseldorf im Mai 2025 weiterführen. „Wir haben weiter vollstes Vertrauen zu Bernd Kütscher und seinem bewährten Team und werden mit ihm bis zu seinem Ausscheiden wie bisher sehr eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten. Wir sind sicher, dass sich die Bundesakademie Weinheim auch nach seinem Ausscheiden mit neuen Impulsen positiv weiterentwickeln wird“, ergänzt Roland Ermer.

Logo Akademie Weinheim Dieser Browser wird leider nicht unterstützt.

Bitte verwenden Sie einen alternativen Browser oder aktualisieren Sie die bestehende Software.

> ECMAScript 6 required

Liebe Besucherinnen und Besucher, um die Nutzung unserer Website und unsere Angebote besser gestalten zu können, möchten wir Cookies und Dienste wie bspw. Google Analytics einsetzen. Über Ihre Zustimmung würden wir uns freuen. Vielen Dank.

Einstellungen erfolgreich geändert.

Es werden ab sofort keine Cookies und Tracking-Informationen geladen oder gespeichert.